Die letzten Monate haben die Eventbranche vor große Herausforderungen gestellt. Aber, so Thorsten Kalmutzke, Geschäftsführer Agentur Passepartout, auch Möglichkeiten eröffnet, über neue Wege nachzudenken und sich breiter aufzustellen: Mit dem Know How und der Expertise aus 20 Jahren Erfahrung aus Corporate Events. Auf dieser Basis habe man die Agentur um zwei weitere Units erweitert. Die Passepartout Private und die Passepartout Media ergänzen ab sofort das Leistungsportfolio...
weiterlesen
Die Agentur Passepartout setzt seit mehr als 20 Jahren Events aller Art für Businesskunden namhafter Industrieunternehmen erfolgreich um. Ab sofort wird das bisherige Geschäftsfeld der Agentur für Live Kommunikation um die Unit Passepartout Private für Privatkunden ausgeweitet. Ein neuer Weg, so Geschäftsführer Thorsten Kalmutzke, der beschritten werde, um den Herausforderungen, die die Pandemie insbesondere an die Eventbranche stelle, zu begegnen. „Wir alle wissen, dass hybride oder rein...
weiterlesen
In unserer Serie „Die Krise managen statt Events“ berichtet Senior Eventmanager Florian Jack über seine Strategien, um in Bewegung und damit fit für die „Zeit nach der Krise“ zu bleiben. Und wie man den „inneren Schweinehund“ überwindet, um voll durchstarten zu können. Keep on Running! Oder: Was macht der Eventmanager ohne Events?! Ich habe mir den Beruf des „Eventmanager“ ganz bewusst ausgesucht. Nicht nur, weil...
weiterlesen
In unserer Serie „Die Krise managen statt Events“ berichtet unsere angehende Art Directorin Kristina über große und kleine Augenblicke in diesem Jahr. Und wie sich durch die Krise persönliche Einstellungen ändern können. „Die einen sagen von 100 auf 0, für mich persönlich war es eher das Gefühl von 1000 auf 0. Ich hatte Anfang des Jahres die große Chance, einen meiner privaten Träume zu leben und...
weiterlesen
Auch die Agentur Passepartout GmbH & Co.KG aus Meerbusch, die seit mehr als 20 Jahren zu den führenden Agenturen für Live-Kommunikation gehört, wurde von den Auswirkungen der Corona-Pandemie schwer getroffen. Geschäftsführer Thorsten Kalmutzke spricht – für die Agenturbranche eher ungewöhnlich – sehr offen über die starken Umsatzeinbrüche: „Wir haben seit März 2020 rund 90% Umsatzeinbußen verzeichnet und uns lange Zeit vornehmlich mit der Abwicklung von...
weiterlesen
130 Milliarden Umsatz – 2 Millionen Beschäftigte – diese Zahlen, die die gesamte Veranstaltungswirtschaft ausmachen, die gerade die größte Krise aller Zeiten erlebt, sind inzwischen hinlänglich bekannt. Wir bei Passepartout sind wie jede andere Agentur stark betroffen; nichts desto trotz versuchen wir, diese Krise für uns persönlich und bestmöglich zu managen. In unserer Serie „Die Krise managen statt Events“ lassen wir regelmäßig jeden einzelnen des Teams zu...
weiterlesen
In 3 – 2 – 1- Go! Das ist der typische Cue eines Ablaufregisseurs. Aber ist es das, was eine perfekte Ablaufregie ausmacht? Natürlich auch – aber das ist bei Weitem nicht alles, das ist quasi nur die Spitze des Eisbergs. Die Aufgabe – oder vielmehr der ganzheitliche Einsatz – des Ablaufregisseurs beginnt viel früher. Zumindest sollte es so sein! Schon in der Konzeptions- und...
weiterlesen
Auch wenn unser Agentursitz in Meerbusch liegt, also nicht innerhalb von Düsseldorf und auch wenn viele Kollegen gar nicht aus Düsseldorf selber kommen, so sehen wir die schönste Stadt am Rhein dennoch als unsere „Home Base“ an oder sagen bei Veranstaltungen in Düsseldorf auch gerne mal, dass wir ein „Heimspiel“ haben. Für mich als geborenen Düsseldorfer (der der Liebe wegen zur Zeit im Kölner Exil...
weiterlesen
Für die Agentur Passepartout GmbH & Co. KG geht ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zu Ende. Ein Jahr, in dem die Meerbuscher Experten für Live-Kommunikation europa- und deutschlandweit insgesamt fast 100 Events und Incentives geplant und umgesetzt haben. Darüber hinaus konnte sich das Team um Geschäftsführer Thorsten Kalmutzke über eine überdurchschnittlich hohe Gewinnquote von fast 75 Prozent bei den Pitches freuen. Fazit: Kurz vor Ende...
weiterlesen
Das Thema Nachhaltigkeit ist ein MEGATREND. Spätestens seit der Fridays for Future Bewegung ist bei vielen das Verständnis gewachsen, dass jeder seinen Teil beitragen kann, das Klima der Welt zu verbessern, zumindest aber nicht schlechter werden zu lassen. Das gilt auch für die Eventbranche, die sicherlich nicht den besten Ruf hat, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht. Vielleicht zu Recht, vielleicht aber auch nicht…....
weiterlesen