Sep 2018
Wochen bis Monate lang arbeiten wir in unserem Team darauf hin, um perfekte Events für unsere Kunden zu inszenieren. Angefangen bei der Erstellung des Showkonzepts, die Recherche von unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten, über die unzähligen Anfragen von Dienstleistern bis hin zur Beauftragung von Partnern und Mitgestaltern. Die Fertigstellung einer Veranstaltungsmappe mit allen relevanten Dokumenten, wie z.B. den Plänen zur Location, Bestuhlung usw., dem Regieplan und dem Ablaufplan...
weiterlesen
21
Sep
2018
Dass der Köder dem oder den Fischen schmecken muss, trifft natürlich nicht nur bei Events zu. Allerdings entscheidet beispielsweise die Auswahl der Künstler im Rahmen eines Events maßgeblich drüber, ob es sich am Ende des Tages um eine einfache Veranstaltung oder um ein emotionales Erlebnis gehandelt hat. Ob nachhaltig fast spielerisch Botschaften verankert werden konnten, die über den Tag oder Abend hinaus haften bleiben. Ob wir...
weiterlesen
07
Sep
2018
Aug 2018
Ideen für Teambuilding werden von Eventagenturen immer wieder für ihre Kunden und deren Mitarbeiter entwickelt, denn: Die Motivation der Mitarbeiter, d.h. die Leistungsfähigkeit und die Leistungsbereitschaft gelten als zentraler Erfolgsfaktor. Dafür ist es insbesondere in kleinen Unternehmen ganz wichtig, Strukturen zu schaffen, Authentizität vorzuleben und den Teamgeist zu fördern. Ein guter Verdienst allein ist längst nicht mehr der treibende Kraft. Doch was gehört noch...
weiterlesen
30
Aug
2018
Kein Thema war im Frühjahr dieses Jahres – auch im Eventbereich – so heiß wie die EU-weit eingeführte Datenschutz-Grundverordnung – die DSGVO. Ein Großteil der damit im Zusammenhang in sämtlichen Medien verbreiteten Veröffentlichungen malte das Schreckgespenst der Abmahnungen und hohen Strafen an die Wand. Und passend dazu wurden von allen Seiten gern schon einmal passende, kostenpflichtige Seminare oder Webinare angeboten. Anwalt zu sein, war in...
weiterlesen
24
Aug
2018
Open Air Veranstaltungen sind großartig: Wenn das Wetter mitspielt. Gerade im Sommer ist Hochsaison für Open Air Festivals, Konzerte, Partys und Sommerfeste. Jetzt haben natürlich in diesem Jahr Veranstalter von Open Air Events alles Grund zum Strahlen: Man kann sich kaum erinnern, wann so oft und lange in Deutschland die Sonne geschienen hat. Nichts desto trotz: Was ist, wenn’s regnet? Was sind die Vor- und Nachteile...
weiterlesen
16
Aug
2018
Das große Ziel von Events ist es unterschiedliche Emotionen zu erzeugen. Sei es die Emotion sich mit einem Arbeitgeber oder einer Marke zu identifizieren, oder ausgerichtet auf die direkte Kaufabsicht eines Produktes in der Live Kommunikation. Die Emotionen des Eventmanagers hingegen sind vielfältig. Mit einem gewissen Erfahrungsschatz nimmt die Nervosität ab, das leichte Kribbeln im Bauch aber bleibt. Ein gewisses Spannungsgefühl ist immer mit dabei,...
weiterlesen
10
Aug
2018
Strukturiertes Arbeiten eines jeden Einzelnen Eine Studie hat ergeben: 85% der Chefs glauben, dass Mitarbeiter, deren Arbeitsplatz ungeordnet ist, weniger professionell arbeiten. Besonders in der Eventbranche ist eine professionelle Herangehensweise jedoch sehr wichtig. Wenn es um Ordnung am Arbeitsplatz geht, gehen bei uns die Meinungen im Team auseinander und jeder von uns hat seine individuelle Vorstellung von Ordnung. Die Einen schwören auf Aktenordner, die Anderen...
weiterlesen
03
Aug
2018
Jul 2018
Wir – die Eventagentur Passepartout – beschäftigen uns viel mit dem Thema Incentivereise. Wir reisen das ganze Jahr über zu den unterschiedlichsten Destinationen für die unterschiedlichsten Kunden. Sei es Mallorca, Porto, Island oder Schweden…es gibt viele, besondere und attraktive Ziele. Als Incentivereise versteht man Belohnungsreisen für Mitarbeiter eines Unternehmens, die besondere Erfolge erzielt haben oder hervorragende Leistungen erbracht haben. Ein Unternehmen lädt zum Beispiel seine...
weiterlesen
27
Jul
2018
Der Job eines Eventmanager ist wie kein anderer. Wie viele andere Berufsbranchen arbeiten auch wir an Wochenenden, Feiertagen, in den späten Abend – oder frühen Morgenstunden und doch ist es etwas völlig anderes als zum Beispiel in Hotels oder Krankenhäusern. Wir sind die ersten am Veranstaltungsort und die letzten, die gehen. Wir koordinieren unsere Partner, sind Ansprechpartner für den Kunden, lösen unerwartete Herausforderungen. Ja, dafür...
weiterlesen
20
Jul
2018
Wer kennt noch den Gameboy-Klassiker „Tetris“? Da muss man unter Zeitdruck unterschiedliche Bausteine so passend aneinander und aufeinander packen, dass sie perfekt ineinandergreifen und zusätzlich so wenig ungenutzte Flächen wie möglich übrig lassen. Ähnlich verhält es sich mit der perfekten Raumplanung für Events, die ein Veranstaltungsplaner durchdenken muss. Grundlegend für das 1 x 1 der richtigen Raumaufteilung eines Events ist die differente Betrachtungsweise der Veranstaltung...
weiterlesen
17
Jul
2018
Jul 2018